Basteln mit Kinder – auch im Smartphone-Zeitalter unverzichtbar
Für Eltern ist es heutzutage nicht leicht, richtig mit dem Thema Smartphone oder Tablet umzugehen. Zum einen werden viele kreative Apps und Anwendungen angeboten, die für die Entwicklung des Kindes förderlich sein können. Auf der anderen Seite sehen es viele Eltern kritisch, ihrem Nachwuchs bereits mit wenigen Lebensjahren ein technisches Gerät zur Beschäftigung in die Hand zu drücken. Dabei sind traditionelle Familientätigkeiten wie Basteln oder Spielen seit jeher gefragt und sollten weiterhin gepflegt werden.
Ohne technische Devices Spiel- und Bastelspaß erleben
Ein Großteil der Eltern hierzulande sieht es kritisch, ihren Nachwuchs dauerhaft vor dem Fernseher oder der Konsole abzusetzen. Wenn ein erstes eigenes Handy gewünscht wird, sollten auf jedem Fall Regeln für Kinder rund um die Smartphone-Nutzung erstellt werden. Viele Unternehmen zielen mit ihren Spielen oder digitalen Figuren oft schon auf die Kleinsten ab und machen es Eltern schwer, dauerhaft „Nein“ zu sagen. Leider wird die Alternative zu selten praktiziert, den eigenen Nachwuchs fürs Spielen oder Basteln zu begeistern. Gerade hier sind die Eltern gefordert. Bewusst sollte sich Zeit genommen werden, als Familie gemeinsam spielerischen oder kreativen Tätigkeiten nachzugehen.
Motorik und Kreativität einfach schulen
Wie Studien der letzten Jahre zeigen, sind echte Brett- oder Kartenspiele weiterhin sehr gefragt und stellen oft spielerische Apps für Kinder in den Schatten. Gleiches gilt für das kreative Basteln, bei dem Kinder sich ausprobieren sollten und ein wenig experimentieren dürfen. Unabhängig von Spiel oder App kann die Tätigkeit am Smartphone oder Tablet schnell langweilig werden. Dies sieht beim Basteln anders aus, wo es immer wieder neue Materialien und Ideen zu entdecken gibt. Dies gilt besonders für Geschenkideen, die das Kind für Verwandte oder Freunde basteln könnte. Wenn hierbei Mama oder Papa helfen, wird das Kind umso lieber basteln, um diese gemeinsame Zeit mit den Eltern als Familie zu genießen.
Material und Bastelideen bequem online einholen
Der kreative und regelmäßige Bastelspaß muss weder am Preis noch an fehlenden Ideen scheitern. An dieser Stelle können das Internet und Smartphone weiterhelfen, spannende Vorschläge zum Basteln mit Anleitungen zu erhalten und geeignete Materialien zu bestellen. Webseiten wie zwergehuus.ch haben sich auf Bastelmaterial für alle Gelegenheiten spezialisiert und laden nicht nur Kinder dazu ein, sich kreativ auszuleben. Textile Geschenkideen wie Kissen oder Kleidungsstücke lassen sich hier genauso basteln wie Spielwaren und Plüschtiere für Babys und Kleinkinder. Wenn ein liebevolles Geschenk kurzfristig überreicht werden soll und die Zeit zum Basteln fehlt, stehen auch Artikel zur Personalisierung und ähnliche Anregungen zur Auswahl.