ReiseSport

Sportreisen Auvergne

Wer eine Sportreise nach Frankreich z.B. nach Auvergne plant und noch nicht genau weiß, wohin es genau gehen soll, der sollte die Region Auvergne in Zentralfrankreich besuchen. Die Auvergne gehört zum französischen Zentralmassiv und ist ein wahres Naturerlebnis. Es ist auch bekannt als das Land der Vulkane. Besonders beliebt ist die Auvergne bei Wanderern und Mountainbikern. Dieser Landstrich ist gekennzeichnet durch viele Seen und Wälder. „Das weite Land“ gehört zu den letzten heilen Landstrichen in Europa.

Die einzigartige Landschaft wurde durch Vulkane geformt. Dies kann man noch heute gut erkennen und stellt für jeden Touristen ein atemberaubendes Naturschauspiel dar. Hier kann man noch eine völlig intakte Natur mit unberührten Flussläufen, Hügellandschaften, die mit Sonnenblumen oder Wein bewachsen sind, bestaunen, die einen wundervollen Kontrast zum azurblauen Himmel bilden. Auch verschlafene französische Dörfer mit ihren grauen Steinhäusern sind zu hier finden und man glaubt, hier sei die Zeit stehen geblieben.

Wer die Natur liebt und einmal in der Auvergne Urlaub gemacht hat, den wird es immer wieder her ziehen, dann die meisten Touristen verlieben sich dieses einzigartige Paradies von erloschenen Vulkanen, einzigartigen Flussläufen und verschlafenen Seen. Aber nicht nur für Wanderer erschließt sich hier eine wundervolle Landschaft, sondern auch andere Touristen, die gerne Sportreisen in reizvolle Gegenden unternehmen, finden hier in der Auvergne ein gutes Ziel.

So werden zum Beispiel Paragliding oder Kajaktouren und andere sportliche Aktivitäten von den Reiseveranstaltern angeboten. Für erfahrene Kajakfahrer ist der Fluss Tarn mit seinen atemberaubenden Schluchten in den südlichen Ausläufern ein begehrtes Ziel. Aber nicht für Touristen, die eine Sportreise buchen, ist die Auvergne ein empfehlenswertes Ziel, sondern auch für Reiselustige, die sich für Burgen und Schlösser interessieren. Auch ein historischer Pilgerpfad – der Jacobsweg – führt durch die Auvergne und ist entzückend beschrieben in dem Buch von H.-P. Kerkeling „Ich bin dann mal weg“.

Wie man spätestens jetzt bemerkt ist dieser französische Landstrich am Zentralmassiv eine Reise wert, Doch wer nun schon mal eine Reise nach Frankreich unternimmt, sollte sich die gute französische Küche mit ihren vielen Spezialitäten nicht entgehen lassen. Aber auch die Weine der Franzosen sind weltbekannt für ihre gute Qualität. Man sollte in den schönsten Wochen des Jahres nicht versäumen, mit einem guten Schluck Rotwein den Sonnenuntergang im Kreise der Familie oder Freunden zu genießen und den Urlaub oder die Sportreise in die Auvergne in guter Erinnerung behalten.

Bild: Stephan Landgraf  / pixelio.de