Samsung Galaxy S7 – Das neue Wunderhandy?

In den vergangenen Tagen hat Samsung sein neues Smartphone vorgestellt. Neben vielen neuen Geräten will sich der Hersteller wieder behaupten. Das Samsung Galaxy S7 wurde komplett überarebitet und ist nun mit einigen neuen Extras versehen.

Das Samsung Galaxy S7 mit erweiterbarem Speicher

Samsung bietet das S7 ebenfalls wieder in der Edge Variante wie bereits bei dem Vorgänger dem S6. Die Kunden haben damit die Wahl zwischen dem „Standard“ S7 und dem S7 Edge. Äußerlich hat sich das Smartphone der neuen Reihe scheinbar kaum verändert. Selbst die Größe wurde nicht verändert. Dennoch hat das S7 einige Neuerungen vor allem Verbesserungen hinsichtlich der Leistung. Die wohl größte Besonderheit ist der große interne Speicher und die Möglichkeit zur Erweiterung durch eine microSD Karte. Samsung ist damit wieder zu seinem alten Konzept zurückgekehrt und bietet den Kunden ein Smartphone mit einer Speichergröße und der Möglichkeit zur individuellen Erweiterung.

Das S6 hingegen war in mehrere Speichervarianten erhältlich. Der Slot beim S7 kann für Karten bis zu 200 GB genutzt werden. Der interne Speicher ist mit 32 GB aber bereits vollkommen ausreichend, um eine Vielzahl an Bildern, Musik und Apps zu speichern. Eine weitere Verbesserung ist die IP68 Zertifizierung. Das S6 zeigte einige Schwächen bei der Dichte, sodass schnell Wasser ins Gerät eindringen konnte. Das Gehäuse wurde beim S7 optimiert und der Verschluss des USB-Anschlusses überarbeitet. Nun kann das Smartphone sogar einige Zeit unter Wasser sein, ohne das es Schaden nimmt. Die Leistung des S7 sticht besonders hevor, denn das Smartphone ist nun mit einem Octacore-Prozessor und 4 GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Dadurch wird das Gerät in der Nutzung um einiges schneller und es eignet sich auch zum Spielen von grafikintensiven 3D-Games.

Die Features des Samsung Galaxy S7 im Überblick

        • interner Speicher 32 GB
        • Slot für microSD Karte zur Speichererweiterung
        • nach IP68 staub- und wasserdicht
        • Octacore-Prozessor
        • Akkukapazität: 3.000 mAh
        • 4 GB Arbeitsspeicher
        • Android: 6.0
        • 12 Megapixel Rückkamera
        • 4K Videoaufnahmen

 

Fazit

Das Samsung Galaxy S7 ist sicherlich nicht das neue Wunderhandy. Der Hersteller hat zwar einige Verbesserungen vorgenommen, neue Eigenschaften gibt es aber dennoch kaum. Das S7 ist ein solides Modell, welches wieder von einer breiten Masse von Nutzern Akzeptanz finden wird. Ein Wunderhandy ist demzufolge nicht aber vielleicht ein neues Wunschhandy.