5 Tipps wie man mit dem Smartphone Geld verdienen kann
Normalerweise kosten Apps Geld, wenn man sich diese auf sein Smartphone laden will. Doch auch umgekehrt ist es möglich. So gibt es auch Apps mit denen man Geld verdienen kann. Gerade in einer Zeit, in der viele Menschen sowieso jede freie Sekunde ihr Smartphone in der Hand haben, scheint dies doch sehr lukrativ zu sein.
Welche Apps eignen sich zum Geld verdienen?
Oft ist zu hören, dass man zum Beispiel mit Snapchat über www.interestshare.de/partnerprogramm Geld verdienen kann. Durch das Teilen von Kampagnen auf zahlreichen sozialen Netzwerken, wie Snapchat, Facebook, Twittter und vielen mehr, können die Nutzer bei diesem Anbieter Geld verdienen. Der Bezahlung erfolgt dabei nach dem sogenannten Tausender-Kontakt-Preis (TKP), was bedeutet, dass die Vergütung erst dann erfolgt, wenn tausend Menschen den geteilten Link angeschaut haben.
Eine weitere Möglichkeit wie Sie dies erreichen können ist die App mit dem Namen Streetspotr. Hier erwartet Sie ein Pool an verschiedenen Micro-Jobs, die Sie gegen geringe Bezahlung einfach mit Ihrem Smartphone erledigen können. Dies kann zum Beispiel eine Recherche von diversen Adressen oder auch Öffnungszeiten oder auch das Abfotografieren der Speisekarten bestimmter Restaurants sein. Für jeden erfolgreich absolvierten Auftrag können Sie zwischen zwei und fünf Euro erhalten. Ähnlich funktioniert die App Micro-Jobbing. Auch hier können Sie diverse Arbeiten erledigen, um Geld zu verdienen.
Fotolia Instant ist hingegen eine App, die vor allem Hobby- und auch Profifotografen eine Einnahmequelle bietet. So können diverse Schnappschüsse den über fünf Millionen Bildkäufern und auch -produzenten zum Verkauf angeboten werden. Auf der Plattform sind bereits mehr als 40.000 mit einem Smartphone aufgenommene Bilder zu finden. Die App funktioniert sehr einfach. Sie muss lediglich heruntergeladen, ein kostenloser Account eingerichtet und die gewünschten Bilder hochgeladen werden. Dann erfolgt zunächst ein Qualitätscheck, bevor die Bilder in die jeweilige Kollektion aufgenommen und zum Verkauf angeboten werden können.
Bei der App mit dem Namen Roamler können Sie ebenfalls diverse Mikro-Jobs erledigen, wie zum Beispiel bestimmte Produktregale abfotografieren oder auch die Beantwortung von Umfragen über Werbeplakate.
Anschauen von Werbung und Videos
Abalo bezahlt seine Kunden dafür, sich verschiedene Werbungen anzuschauen. Hierfür müssen Sie bei der Anmeldung die gewünschten Themengebiete auswählen. Anschließend sind die passenden Anzeigen auf Ihrem Sperrbildschirm zu sehen. So können Sie für jede angeschaute Werbung beim Entsperren Ihres Gerätes ungefähr 1,8 Cent erhalten. Pro Tag werden allerdings maximal 27 Einblendungen gezeigt, sodass Sie bei Abalo derzeit ungefähr 15 Euro im Monat verdienen können.
Bei der App CashPirate werden Sie dafür bezahlt, Apps herunterzuladen, Videos anzuschauen und an Umfragen teilzunehmen. Für jede Aktion können Sie einen kleineren Cent-Betrag erhalten. Wenn Sie den sogenannten Invite Code an Freunde und Bekannte schicken und diese ebenfalls diese App nutzen, erhalten Sie 10 Prozent derer Verdienste. Ähnlich Arbeiten können auch mit TappOro geleistet werden. Hier erhalten Sie allerdings pro erledigte Arbeit sogenannte „Oro Coins“, in der Regel in einem Wert von 2 bis 25 Cent. Sobald Sie einen bestimmten Betrag erreicht haben, können Sie sich Ihr Guthaben auf Ihr PayPal-Konto auszahlen lassen.
Fazit
Das Geldverdienen mit dem Smartphone ist eine schöne Sache, um etwas Geld hinzu zu verdienen. Als Haupteinnahmequelle reichen diese allerdings in der Regel nicht aus. Dennoch sind diese Arbeiten nicht sehr aufwendig und können zumeist nebenbei erledigt werden, wenn man gerade sowieso in der Stadt unterwegs ist. So können im Vorbeigehen auch schnell einige Speisekarten fotografiert werden. Zudem gibt es Möglichkeiten, wie man mit Snapchat über whatsappcash Geld verdienen kann.
Bild: pixabay.com