Wissenswert

Abwasserrohre – wichtiger Aspekt beim Hausbau

Der Bau eines Hauses ist für viele Menschen ein Projekt, auf das sie lange hinarbeiten und bei dem sie auch selbst die Arbeit in die Hand nehmen. Ein wichtiges Thema in dem Zusammenhang ist das Abwasser. Hier ist es wichtig, bereits im Vorhinein ausreichende Informationen zu sammeln und zu schauen, welche Rohre hier zum Einsatz kommen können. Das KG Rohr – das kostengünstige PVC Rohr, wird besonders häufig eingesetzt.

Welche Formen der Abwasserrohre gibt es eigentlich?

Bei der Suche nach den passenden Abwasserrohren wird schnell deutlich, dass es hier verschiedene Varianten gibt, aus denen gewählt werden kann. Eine dieser Varianten ist das KG Rohr. Es gilt als eine besonders kostengünstige Ausführung, die für den Bau des Abwassersystems eingesetzt werden kann. Die Rohre sind in Rot gehalten und werden aus PVC gefertigt. Sie können sehr gut im Außenbereich eingesetzt werden. Ergänzend dazu sind die HT-Rohre für den Innenbereich eine Lösung. Sie haben eine graue Farbe und bestehen aus Polypropylen. Teilweise führen aggressive Abwässer durch die Rohre. Es ist wichtig, in dem Zusammenhang auf die passenden Materialien zu achten.

Hilfreich für die Verarbeitung der Rohre sind Stecksysteme, mit denen hier gearbeitet werden kann. Die Rohre können in einem System zusammengestellt werden. Je nach Anbieter können unterschiedliche Formstücke genutzt werden.

Das Gefälle hat einen hohen Einfluss auf die Funktionalität

Wenn es um den Einsatz der Abwasserrohre geht, dann ist das Gefälle zu berücksichtigen. Gerade beim Eigenbau der Rohre ist es wichtig, den Durchmesser und das Gefälle im Blick zu behalten und sich hier mit dem Architekten abzusprechen. Eigenarbeiten beim Hausbau oder bei der Sanierung des Hauses werden durch viele Bauherren übernommen. Ziel ist es vor allem, hier Geld zu sparen und auch den Kredit günstiger in Anspruch nehmen zu können. Dennoch sollte hier immer die Meinung eines Experten hinzugezogen werden. Die Verarbeitung von Rohren für das Abwasser kann durchaus in Eigenleistung erfolgen. Allerdings sind bereits falsche Berechnungen beim Gefälle eine Ursache dafür, dass das Abwasser nicht richtig fließt und es zu Verstopfungen oder Problemen kommen kann. Nacharbeiten sind dann mit noch mehr Aufwand und auch hohen Kosten verbunden, die zu berücksichtigen sind.